Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
hiermit beantragt die Fraktion PRO Neu-Ulm, unter Bezug auf den Beschluss im Ausschuss SU am 24.01.2017, die Parkplatzsituation zu überprüfen und dabei besonders zur Kurzparkzeit und zur
Möglichkeit des Querparkens Stellung zu nehmen.
Weiter beantragen wir umgehend eine öffentliche Informationsveranstaltung mit Bürgerbeteiligung durchzuführen und dazu besonders die Handels– und Gewerbetreibenden aus der Ludwigstraße -
insbesondere auch W.I.N. - einzuladen.
Begründung:
Die Neugestaltung der Ludwigstrasse als ein Teilstück der Hauptverbindung von der Herdbrücke über Petrus– und Rathausplatz zur Glacis-Galerie ist uns hinsichtlich Gestaltungund Konzeption unter
dem Gesichtspunkt Beteiligung der Bürger und aller Akteure einwichtiges Anliegen.
Die bisherige Vorgehensweise zeigt aus heutiger Sicht die Notwendigkeit, den einen oder anderen Aspekt zur Neugestaltung vertiefend zu betrachten und anzupassen. Anliegende Planskizze kann dazu
Diskussionsgrundlage sein.
Mehr Informationen zum Antrag hier:
Ihre PRO Stadtratsfraktion
Stephan Salzmann, Siegfried Meßner, Albert Obert
Auf unseren Antrag hat die Stadtverwaltung bereits reagiert:
Termin für die Bürgerbeteiligung:
Dienstag den 07. März um 19.00 Uhr im Johanneshaus (Johannesplatz 4, 89231 Neu-Ulm)
Bürger PRO Neu-Ulm
Kontakt: info@pro-nu.de
buerger@pro-nu.de
Kontakt:
Lönsstraße 13
89231 Neu-Ulm
Tel: 0731-77780
Mail: info@pro-nu.de